Freeletics Weights Journeys
Freeletics Weights Journeys sind kraftbasierte Training Journeys, mit dem Ziel des Muskelaufbaus und der Muskeldefinition. Das Training basiert auf Grundübungen (Compound Lifts), da sie mit nur einer Bewegung mehrere Muskelgruppen aktivieren. Diese Exercises umfassen beispielsweise Squats, Deadlifts, Bench Presses, Push Press und Rows.
Muskelaufbau mit der Kurzhantel (M) / Muskeldefinition mit der Kurzhantel (W)
Cardio * Muskeln *** - 42 Trainingseinheiten
Für Athleten, die ihre Muskelkraft und -größe mit Kurzhanteln verbessern möchten. Hier erwarten dich Compound sowie isolierte Lifts innerhalb ähnlicher Workouts von Woche zu Woche. So kann dein Coach deinen Fortschritt bestmöglich einschätzen und das zu verwendende Gewicht der Kurzhanteln leistungsgerecht und individuell steigern.
Grundlagen mit der Kettlebell (M) (W)
Cardio ** Muskeln *** - 42 Trainingseinheiten
Diese Training Journey ist für Free Athletes gedacht, die ihre Muskelausdauerkraft, ihre Koordination, als auch ihre allgemeine Fitness verbessern wollen. Baue funktionale Kraft und Stärke mit Übungen wie den Kettlebell Swings, Shoulder Presses oder Kettlebell Cleans & Jerks auf.
Muskelaufbau mit der Langhantel (M) / Muskeldefinition mit der Langhantel (W)
Cardio * Muskeln *** - 42 Trainingseinheiten
Dies ist eine Journey für Krafttraining, die sich durch eine Kombination aus Hypertrophie und Kraft-Intervallen auf den Muskelaufbau fokussiert. Eine Journey für das Fitnessstudio, mit der du in jeder Trainingseinheit deinen gesamten Körper trainierst. Die intensiven und funktionalen Langhantel-Workouts, beinhalten Woche für Woche ähnliche Exercises, damit du deinen Fortschritt auch sehen und messen kannst.
Hybrid Strength (M) (W)
Cardio ** Muskeln *** - 48 Trainingseinheiten
Entworfen für Athleten, die bereits Erfahrung im Gewichtheben haben, mit dem Fokus auf Muskel- und Kraftaufbau. Diese Journey wird dich mit explosiven Bodyweight Bewegungsabfolgen in Kombination mit härterem Krafttraining herausfordern, das alle drei Intervalltypen (Hypertrophie, Kontrastmethode, Kraft) beinhaltet. Du kannst hier etwas längere Trainingseinheiten als bei anderen Journeys erwarten.
Empfehlungen für Gewichte
Das empfohlene Gewicht für jede Exercise beinhaltet das Gewicht der Stange. Zum Beispiel: Back Squats 40 kg = Langhantel 20 kg + 10 kg Gewicht auf jeder Seite.
Solltest du weniger als 20 kg zugewiesen bekommen, kannst du auch eine leichtere Langhantelstange, Hanteln, oder Gewichtsscheiben nehmen.
Das empfohlene Gewicht soll nur als Leitfaden gelten. Das Gewicht, das du tatsächlich verwendest, sollte auf deiner Trainingserfahrung und deinem aktuellen Level an Kraft und Ausdauer basieren. Du solltest unbedingt mit leichtem Gewicht starten und erst einmal sicherstellen, dass du die Exercises mit korrekter Technik ausführen kannst. Du kannst das vorgeschlagene Gewicht anpassen, indem du auf den "Bearbeiten" Button deines Arbeitssatzes klickst, kurz bevor du den Aufwärmsatz startest.
Warmup-Sätze
Es ist notwendig, sich vor jedem Kraft-Intervall richtig aufzuwärmen. Deshalb startet jedes dieser Intervalle mit drei bis fünf Warmup-Sätzen. Das Gewicht wird nach jedem Satz gesteigert, um dich auf eine optimale Performance während des Intervalls vorzubereiten. Wenn das vorgegebene Gewicht zu schwer ist, kannst du dem Coach zwischen den Sätzen entsprechendes Feedback geben.
Feedback
Du hast nach jedem Satz während der Pausen die Möglichkeit, Feedback zu geben. Wenn du nicht alle Wiederholungen schaffst, kannst du bei deinem nächsten Satz ein geringeres Gewicht wählen. Beachte bitte, dass es nicht möglich ist, das Gewicht während des Workouts durch Feedback zu erhöhen.
Technik
- Deine Technik sollte mit der Technik aus den Exercise Videos übereinstimmen. Beachte dabei, dass es wichtiger ist, die Exercises mit der korrekten Technik auszuführen als schweres Gewicht zu heben.
- Bei Kraft-Intervallen spielt Zeit keine Rolle. Stattdessen solltest du dich auf eine korrekte Technik konzentrieren und die nötigen Pausen einlegen, um eine optimale Regeneration zu ermöglichen.
- Du wirst sogar mit einem Gewicht, das sich leicht anfühlt, Ergebnisse erzielen. Im Vordergrund steht es, die nötige Körperspannung beizubehalten und den beanspruchten Muskeln die nötige Aufmerksamkeit zu schenken.
Einschränkungen
Journeys, die Gewichte beinhalten, sind Full-Body Workouts. Das heißt, dass du eine leichtere Trainingseinheit bekommst, wenn du anhand des "Session anpassen"- Features Muskelkater angibst. Diese alternative Session beinhaltet nur Bodyweight Exercises, damit dein Körper Gelegenheit zur Regeneration bekommt.